Tim und Struppi 16: Schritte auf dem Mond

9,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager

Beschreibung

Tim und Struppi ist eine der bekanntesten und bedeutendsten europäischen Comic-Serien. Der Held der Geschichten ist der junge belgische Reporter Tim, der in Abenteuergeschichten um die ganze Welt verwickelt wird. Die Comicfigur wurde 1929 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt und insgesamt entstanden 24 Alben. Den geplanten 25. Band mit dem Titel Tim und die Alpha-Kunst konnte bis zu Hergé’s Tod nicht mehr fertiggestellt werden. Die Serie inspirierte viele Künstler, darunter Steven Spielberg und Andy Warhol. Der Brüsseler Georges Prosper Remi alias Hergé schrieb und zeichnete die humoristischen Abenteuercomics von 1929 bis zum Ende seines Lebens 1983.

Hergé ist Erschaffer des Comicstils der Ligne claire. Seine Zeichnungen sind geprägt von klaren Konturen, die ohne Schraffuren oder Schattierungen auskommen. Die Kolorierung folgt dem und arbeitet ohne Farbverläufe mit einfarbigen Flächen.

Die Comichefte von Tim und Struppi sind klassische Abenteuergeschichten, die für Kinder ab 8 Jahren geeignet sind. Sie sind spannend, fantasievoll und deshalb auch für Erstleser zum Lesen lernen genau das Richtige.

In meinem Shop biete ich mit Ausnahme des ersten Bandes alle Alben an. Tim im Lande der Sowjets (Band 0) ist ein sehr politisches Album, das im Zeichen des damaligen Anti-Kommunismus stand. Hergé bezeichnete es später als Jugendsünde.


Das Experiment ist geglückt! Vom Kernforschungszentrum Sbrodj in Syldavien aus fliegen Professor Bienlein, Tim, Haddock und der Ingenieur Wolff als erste Menschen mit einer Rakete zum Mond. Dieser Band enthält den zweiten Teil eines Doppelabenteuers, das in Reiseziel Mond beginnt. Dieser Doppelband ist das wohl beliebteste und bekannteste Abenteuer von Tim und Struppi.


Der zweite Band der Reihe wurde 1954 publiziert, 15 Jahre vor Apollo 11 und auch noch vor dem Start von Sputnik 1. Es ist daher gemäß Hergé eines der „exotischen“ Abenteuer. Die Rakete sieht äußerlich dem im Zweiten Weltkrieg entwickelten Aggregat 4 sehr ähnlich, insbesondere auch durch die rot-weiße Farbgebung. Solche Modelle waren in den Science-Fiction-Filmen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ebenfalls üblich. In Erdnähe verwendet die Rakete einen Verbrennungsantrieb aus Salpetersäure und Anilin, im Weltraum einen Nuklearantrieb , dessen Erfroschung bis heute nicht sehr weit fortgeschritten ist. Die reduzierte Schwerkraft auf dem Mond wird von Hergé sehr realistisch dargestellt. Die Raumnanzüge sind den später tatsächlich verwendeten recht ähnlich. Auch der Tatsache, dass es wegen der fehlenden Luft keinen Schall gibt, ist sich der Zeichner bewusst. Die Zeichnungen der Kraterlandschaft des Mondes sind ebenfalls recht realistisch.


Tim und Struppi 16: Schritte auf dem Mond

Altersempfehlung: 8-99 Jahre

64 Seiten, Taschenbuch (Softcover)

Carlsen Comics

ISBN: 978-3-551-73236-1

Autor: Hergé