Malheur Bière Brut

14,99 €
(1 l = 19,99 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand, zzgl. 0,25 € Pfand
Auf Lager

Beschreibung

Die Wurzeln der Familienbrauerei De Landtsheer gehen bis weit ins 18 Jahrhundert zurück. Nach dem 2. Weltkrieg wurde mit dem Brauen aufgehört und De Landtsheer beschäftigte sich ausschließlich mit dem Handel von Bier. So war das Unternehmen Depothalter von Pilsner Urquell, Westmalle und Lamot. Erst 1997 ließ Emmanuel De Landtsheer die Brautradition wieder aufleben und veränderte den Namen in Brauerei Malheur. Die 7. Generation steht mit seinem Sohn Guillaume schon in den Startlöchern, der 2015 ins Unternehmen eintrat und der neue Herr über den Brausaal wurde.


Champagnerbiere oder Brut Biere sind eine relativ neue, in seiner Herstellung extrem aufwendige, Biervariante aus Belgien. Zum Brauen wird eine spezielle Sommergerste verwendet. Die Hauptgärung findet in Tanks der belgischen Brauerei statt. Anschließend wird das Brut-Bier in die französische Champagne geliefert, wo es mit Champagner-Hefe versetzt und in Flaschen abgefüllt wird. Die Lagerung findet nach der „méthode champenoise“ statt. Champagnerbier ist kohlensäurereich, zartperlend, ohne den ursprünglichen Charakter des Biers in Geschmack und Stil zu verfälschen. Champagnerbier wird, wie der Champagner selbst, in den typischen Flûtes à champagne Gläsern serviert.


Die Brauereien Bosteels (DeuS Brut des Flandres) und Malheur waren die ersten, die ein solches Bier gebraut und auf den Markt gebracht haben. Beide Brauerein stammen aus dem kleinen ostflämischen Örtchen Buggenhout. Das kann kein Zufall sein. Es heißt, die Idee sei vom bekannten Beerhunter Michael Jackson bei seinem Besuch beider Brauereien um die Jahrhundertwende aufgekommen. Doch sowohl Malheur als auch Bosteels habe ihre eigene Version und Geschichte. Bis heute ist nicht abschließend geklärt, wessen Idee es wirklich war. Fakt ist aber, dass beide Brauereien diesen Bierstil geprägt und zur Perfektion verfeinert haben.


Malheur Bière Brut ist ein exklusives, gehaltvolles Bier mit 11 % Alkoholgehalt und war das erste seiner Art. Das Basisbier entspricht dem Malheur 10 Tripel, das in Flaschen abgefüllt und bis zu dreimal in der Flasche nachvergoren wird. Das Ergebnis ist ein raffiniertes und edles Bier mit lebendiger Schaumkrone, elegantem Nachgeschmack und einer feinen Perlage. Bierguru Michael Jackson bezeichnete Malheur Bière Brut als neuen „Weltklassiker“, geeignet als Apéritif, Dessert oder Digestif: kräftig, aber samtig-weich, mit kräftigem, trockenem Nachgeschmack, sehr aromatisch, samtig nach Pfirsich und Rose, Aprikose, Vanille, Orange, Zitronenschale.


Ratebeer.com Wertung: 99 / 97 / 3,87
Untappd: 3,76
Stil: Tripel, Bière Brut
Alkohol: 11%
Bitterkeit: N/B
Erhältlich: 75 cl (Echtkorken)

Zusätzliche Produktinformationen

Volumen
75 cl